Jetzt ist es
soweit! Das Bundeskartellamt hat die 50+1-Regel erneut geprüft und bescheinigt
der Deutschen Fußball Liga wie erwartet Versagen. Das Ergebnis fordert nun die
konsequente Umsetzung von 50+1, alles andere ist für uns nicht verhandelbar.
Für uns stellt 50+1 eine
wesentliche Besonderheit des deutschen Fußballs dar, die es unbedingt und mit
allen Mitteln zu schützen gilt. Für jedermann sichtbare Fehlentwicklungen in
zahlreichen europäischen Ligen sind nicht hinnehmbar und auch dank 50+1 bisher
in Teilen am deutschen Fußball vorbeigegangen. Dass nun die Strukturen, nicht
nur der Werksclubs Leverkusen und Wolfsburg, sondern auch von Hannover und
Rasenballsport zum Problem werden, zeigt mit welcher Dilettanz bei der DFL
durch die Verantwortlichen gehandelt wurde. So agieren Opportunisten, denen das
Kapital näher ist als ihr Auftrag und der Fussball.
Die DFL, die Vereine und
ihre Funktionäre müssen jetzt Farbe bekennen. Die betroffenen Vereine müssen
kurzfristig ihre Gesellschaftsform und Organisation im Sinne der 50+1-Regel
anpassen oder aus dem organisierten Fußball ausscheiden.
Unsere Erwartungshaltung
ist klar: 50+1 konsequent anwenden und erhalten!
Fanszenen Deutschland im Juni 2025
Das Heimspiel am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf bildet den
Abschluss einer hervorragenden Saison und auch wenn es am Ende nicht mehr zum
ganz großen Wurf gereicht hat, so sind wir dennoch stolz auf das Erreichte.
Traditionell werden nach dem Spiel noch die Mannschaft als Ganzes und einzelne
Spieler verabschiedet – bitte bleibt hierfür noch auf euren Plätzen und sorgt
für einen gebührenden Rahmen der Verabschiedung. Außerdem würden wir uns
freuen, wenn ihr nochmals den einen oder anderen Taler in unsere Spendendosen
werfen könntet oder noch eine Eintrittskarte für das „ORIGINAL CLUBFEST“ am
21.06.2025 erwerbt. Der Kartenverkauf findet wieder in direkter Nachbarschaft
zum Block U - Stand statt. Für faire 10€ (ermäßigt 7€) seid ihr zur großen
Sause im Juni mit am Start!
Die Niederlage vom Freitagabend ist zwar noch nicht ganz
verdaut, dennoch gilt es sowohl auf dem Rasen als auch auf den Rängen die Köpfe
nicht hängen zu lassen. Der Blick richtet sich nach vorne und das wichtige
Auswärtsspiel in Paderborn wird fast schon traditionell zum letzten
Auswärtsspieltag im Trikot bestritten. Ob wir am Samstag allerdings tatsächlich
die letzte Auswärtsfahrt der Saison erleben werden, bleibt weiterhin offen.
Träumen ist also nach wie vor erlaubt. Und somit gilt für alle Clubfans in Paderborn: sucht euch das gute Stück Stoff
aus dem Schrank, hängt euch den Fanschal um den Hals und singt den Club zum
Auswärtssieg!
Zum Heimspiel am Freitagabend gegen den SC Preußen Münster
wollen wir eine Spendensammelaktion im gesamten Heimbereich des Heinz-Krügel-Stadions
durchführen. Die Spendensammler werden an sämtlichen Aufgängen im Heimbereich,
also auch hinter der Südtribüne, hinter der Haupttribüne und hinter der
Gegengerade, aktiv sein. Wir würden uns freuen, wenn ihr unsere Aktionskasse
mit einer kleinen Spende füllen könntet.
Mit einem bärenstarken Heimerfolg gegen den 1. FC
Kaiserslautern ist unser Club am letzten Wochenende erfolgreich auf die
Zielgerade im Saisonendspurt eingebogen. Von nun an geht es Schlag auf Schlag
und bereits am Samstag wartet im Ulmer Donaustadion die nächste knifflige
Aufgabe. Doch im Gegensatz zu allen anderen Mannschaften sind wir frei von
jedem Druck und mit über 2.000 fanatischen Clubfans im Rücken wird der
ausverkaufte Gästeblock als blaue Wand einmal mehr unserer Mannschaft den
Rücken stärken. Wir treten stolz und unbekümmert als Einheit und geschlossen
auf: ALLE IN BLAU NACH ULM!
Also: blaues Trikot, blaues Shirt, blauer Pullover oder
blaue Jacke – kramt das blaue Oberteil aus dem Schrank und macht euch am
Samstag auf den Weg nach Ulm!
Einer für alle und alle für einen – auf dem Platz und auf
den Rängen!