AKTUELLES

Spendenaktion
18.01.2025

Spendenaktion

Liebe Clubfans,

Der Winter ist die schwerste Zeit für Obdachlose und Bedürftige Menschen. Aus diesem Grund wollen wir unterstützen und unsere Reichweite nutzen!

Hierfür wollen wir mittels Sachspenden unterstützen und sammeln, wie auf der Grafik beschrieben, alles was warm hält!


Für die Annahme empfangen euch Clubfans zu den angegebenen Uhrzeiten mit offenen Armen im Fanprojekt oder beim Heimspiel gegen Braunschweig hinter der Nord. Durchstöbert also eure Kleiderschränke und spendet eure noch intakten Sachen für den guten Zweck!


Die Betroffenen freuen sich über jede einzelne Spende und wir hoffen vielen Magdeburgern ein wenig weiter helfen zu können.

Magdeburg hält zusammen!
Block U Nachwuchs

SONDERZUG NACH GELSENKIRCHEN /// RESTFAHRKARTEN
11.01.2025

SONDERZUG NACH GELSENKIRCHEN /// RESTFAHRKARTEN

Am 1. Februar gastiert unser großer 1. FC Magdeburg um 20:30 Uhr beim FC Schalke 04 und wie bereits in der letzten Saison wird es eines unserer größten Auswärtsspiele. Entsprechend haben wir beschlossen die Fahrt nach Gelsenkirchen mit dem Sonderzug anzutreten.

Für die Fahrt mit dem Sonderzug haben wir noch einige Restfahrtkarten im Angebot. Diese verkaufen wir sowohl am kommenden Dienstag als auch am kommenden Mittwoch im Fanprojekt. Die Fahrkarte kostet 80€, weiterführende Informationen zu den Abfahrtszeiten erhaltet ihr vor Ort. Die Bezahlung ist ausschließlich persönlich und in bar möglich. Eintrittskarten oder einen Postversand bieten wir nicht an!

Das Fanprojekt im Lemsdorfer Weg 25 hat am Dienstag und am Mittwoch wie folgt geöffnet:

Dienstag, 14.01.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Mittwoch, 15.01.2025 / 14:00 Uhr – 22:00 Uhr

Kommt gerne vorbei, deckt euch mit Fahrkarten ein und fahrt gemeinsam mit uns nach Gelsenkirchen. 

MAGDEBURG HÄLT ZUSAMMEN
21.12.2024

MAGDEBURG HÄLT ZUSAMMEN

Die Nachricht vom Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erreichte uns am gestrigen Freitagabend während der Halbzeitpause des Auswärtsspiels in Düsseldorf. Innerhalb weniger Minuten verdichteten sich die Hinweise, dass in unserer Heimatstadt ein unfassbarer Anschlag verübt worden ist, sodass wir durch unsere frühzeitige Abreise versuchten einen angemessenen Umgang mit dieser unerträglichen Situation zu finden. An dieser Stelle bedanken wir uns beim 1. FC Magdeburg sowie bei Fortuna Düsseldorf und deren Fans für den unserer Ansicht nach ebenfalls respektvollen Umgang mit der Situation.

Gleichfalls möchten wir allen privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Helfern und Rettern unseren größten Dank und unseren größten Respekt aussprechen, welche am gestrigen Freitag über sich hinausgewachsen sind. Danke, dass ihr für die Betroffenen da wart oder immer noch da seid!

Wir wünschen allen direkt und indirekt Betroffenen von Herzen viel Kraft und eine gute Besserung und sprechen allen Hinterbliebenen unser Beileid und tiefstes Mitgefühl aus. Gemeinsam mit euch halten wir inne und trauern still um die Opfer des gestrigen Abends.

Solltet ihr als Clubfans in eurer Angst oder Trauer Unterstützung benötigen, so meldet euch gerne per E-Mail im Fanprojekt oder bei der Fanhilfe. Bitte beachtet aber, dass wir keine professionelle Hilfe leisten können. Sucht hierfür bitte unbedingt geeignete Stellen auf!

In grenzenloser Trauer … BLOCK U – 1. FC MAGDEBURG.

Gemeinsame Stellungnahme der Fanszenen des NOFV-Gebietes
19.12.2024

Gemeinsame Stellungnahme der Fanszenen des NOFV-Gebietes

Die Zeiten, in denen wir uns im Spielbetrieb den Vorstellungen des NOFV beugen mussten, sind glücklicherweise seit längerer Zeit vorbei. Nichtsdestotrotz sind auch uns die Probleme der Regionalliga-Vereine bekannt und wir vergessen auch in unserer aktuellen soliden finanziellen und sportlichen Situation nicht, wo wir hergekommen sind. Entsprechend unterstützen wir die folgende Stellungnahme:


Gemeinsame Stellungnahme der Fanszenen des NOFV-Gebietes

Vor wenigen Tagen veröffentlichten 11 Vereine der Regionalliga Nordost ein gemeinsames Positionspapier zu zentralen Kritikpunkten bezüglich der Ansetzungspolitk des NOFV. Diese Kritikpunkte sind jedoch nicht nur Kritikpunkte der Vereine, sondern auch der aktiven Fanszenen und der Fanbasis dieser Vereine. Nicht nur die Vereine sind von kurzfristigen Ansetzungen, skurrilen Anstoßzeiten und langen Auswärtsreisen unter der Woche betroffen, sondern auch wir Fans. Aus diesem Grund unterstützen wir die folgenden Forderungen der Vereine:


Verbindliche Beteiligung der Vereine bei der Spielplanung!

Die Vereine müssen als Hauptakteure im Spielbetrieb aktiv und verbindlich in die Spielplanung einbezogen werden. Ihre Interessen und Bedürfnisse müssen bei der Ansetzung von Spielen an erster Stelle stehen.


Fokussierung auf Vereinsinteressen statt TV-Anliegen bei Anstoßzeiten!

TV-Anliegen dürfen nicht über den sportlichen, wirtschaftlichen und Fan-Interessen der Vereine stehen. Spiele am Wochenende sollen um 14 Uhr beginnen und Spiele unter der Woche dürfen nicht vor 19 Uhr angesetzt werden. Nachholspiele unter der Woche sind nur im äußersten Notfall zu planen.


Keine Auswärtsspiele mit langer Anreise unter der Woche!

Auswärtsspiele mit langen Anreisen (größer als 200km) müssen am Wochenende stattfinden, um:

  •       die Belastungen für Vereine zu minimieren
  •       Fans des Gastvereins die Aufopferung von Urlaubstagen zu ersparen

  •       den Heimvereinen optimale Erlösströme aus Karten- sowie Essens- und Getränkeverkäufen zu ermöglichen.


 Dem Schlusswort der Vereine können wir uns als Fans nur anschließen:

 Die Vereine und ihre Fanbasis bilden das Rückgrat des Fußballs und erzeugen eine bedeutende Attraktivität der Regionalliga Nordost. Eine Entkopplung der Basis muss verhindert werden, deshalb müssen deren Bedürfnisse stärker in den Fokus gerückt werden. Ohne die unermüdliche Arbeit und das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, Unterstützer und Vereinsverantwortlichen wäre ein geordneter Spielbetrieb nicht möglich. Der NOFV stellt die Interessensvertretung all dieser Vereine und deren Mitglieder dar. Es ist an der Zeit, dass der NOFV seine Verantwortung und die Leistungen aller Akteure anerkennt, die Interessen der Vereine wieder ernst nimmt und sie entsprechend vertritt. Wir fordern ein Bekenntnis zu unseren ausgeführten Inhalten, um gemeinsam eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft des Fußballs im Nordosten zu sichern!


Wir fordern den NOFV auf, diesen Forderungen nachzugehen und für eine fan- und vereinsfreundliche Ansetzungspolitik einzustehen. Dabei stehen nicht nur die Fanszenen der Regionalliga Nordost hinter diesen Forderungen, sondern auch aus dem NOFV-Gebiet aus der 1. sowie 2. Bundesliga und der 3.Liga. 


Gezeichnet im Dezember 2024

Fanszene Zwickau / Südkurve Jena / Ostkurve Hertha BSC / Ultima Raka 2002 / Ultras Energie / K-Block Dynamo Dresden / Ultras Chemnitz 1999 / Block U – 1. FC Magdeburg / Steigerwaldkurve Erfurt / Wuhlesyndikat 2002 / Nordkurve Babelsberg / Ultras Lok Leipzig / Badkurve Plauen / Erzbrigade / Fanszene BFC Dynamo

BLOCK U WEIHNACHTSMARKT /// 29.11.2024 & 30.11.2024
27.11.2024

BLOCK U WEIHNACHTSMARKT /// 29.11.2024 & 30.11.2024

Endlich sind sie da – die abschließenden Informationen zum Block U Weihnachtsmarkt und wie auch schon im letzten Jahr wird allen interessierten Clubfans sowohl am Freitag als auch am Samstag so einiges geboten.

Die Weihnachtsmarkteröffnung findet am Freitag vor dem Heimspiel gegen Hertha um 15:00 Uhr statt. Anschließend habt ihr die Möglichkeit euch im Außenbereich hinter der Nordtribüne an unseren Buden umzusehen, die Augen nach der einen oder anderen Überraschung offen zu halten, dicke Gewinne bei unserer Tombola einzufahren und euch für den hoffentlich bevorstehenden Heimsieg zu stärken. Ob Langos, Schmalzstullen, Harzer Spezialitäten, Grünkohlpfanne oder Süßwaren – für alle Clubfans sollte das Passende dabei sein. Da der Weihnachtsmarkt selbstverständlich von und für Clubfans ist, werden die Buden allerdings rechtzeitig vor dem Spiel schließen, ehe es dann nach dem Abpfiff noch bis in den Abend hinein weitergehen wird.

Am Samstag rufen wir euch dann zunächst auf, zahlreich das Heimspiel unserer U19 gegen den FC Sankt Pauli zu besuchen. Anpfiff der Partie ist um 14:00 Uhr auf dem Nebenplatz des Heinz-Krügel-Stadion. Gegen 15:30 Uhr öffnen dann auch wieder die Buden auf dem Weihnachtsmarkt, wo es sicherlich etwas ruhiger und gemütlicher als noch am Freitagabend zugehen wird. Dafür bietet sich dann aber die gute Gelegenheit, im Rahmen einer Autogrammstunde einigen Spielern etwas näher zu kommen sowie einer Gesprächsrunde mit unserer Zeugwart-Legende Heiko Horner zu lauschen. Kulinarisch wird selbstverständlich auch wieder bis in den späten Abend hinein ordentlich aufgetischt.

Eine besondere Aktion passend zur Weihnachtszeit ist zudem die Spendensammlung für den „Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V.“. Solltet ihr hierfür einen kleinen Beitrag leisten wollen, haltet im Stadion vor dem Spiel einfach die Augen offen. Zudem haben wir nochmals einige Block U Jahreskalender 2025 bestellt, welche ihr zum Hertha-Heimspiel an der Block U Hütte erstehen könnt. Die Auflage ist klein, haltet euch entsprechend ran.

Also Clubfans – fühlt euch an beiden Tagen herzlichst willkommen, packt ein paar Taler mehr in die Taschen und würdigt mit eurem Besuch auf unserem Weihnachtsmarkt die viele, viele Arbeit, welche hinter diesem großartigen Projekt steckt!

Fanhilfe Magdeburg

Unterstützung von 1.FCM-Fans bei rechtlichen Problemen mit Polizei, Verband oder Verein. Aus der Fanszene - Für die Fanszene! Im Notfall: 📞 0151 65 1974 44

www.fanhilfe-magdeburg.de